Kontaktdaten
LKB Hessen e.V.
Kaiserstraße 56
60329 Frankfurt
Deutschland
60329 Frankfurt
Deutschland
Herr Markus Daum
Praktikum
Mitarbeit bei Kulturnetzwerk (BFD)
Region: Bayern
Anstellungsart: Teilzeit befristet
Karrierestufe: Einsteiger
Tätigkeitsbeginn: 01.02.2019
Bewerbungsende: 30.06.2019
Position: Mitarbeiter/in
Tätigkeitsbereich: Sonstiges
Vergütung: Taschengeld (402 € bei Vollzeit + SV-Beiträge)
Bewerbungsart: online
Beschreibung:
Die Curatorium Altern gestalten gGmbH engagiert sich mit aktiven gerontologischen Beiträgen für die positive Bewältigung des Alterns in der langlebigen Gesellschaft. Für eine zukunftsorientierte Gestaltung der Lebensumwelten werden seniorenpolitische Kulturprojekte initiiert, begleitet und transferiert. Die Organisation aktiviert das bürgerschaftliche Engagement mit dem Aufbau regionaler Kulturnetzwerke und dem Filmbeirat aus Cineasten Ü65. SILBERFILM ermöglicht die sozio-kulturelle Teilhabe an seniorengerechten Veranstaltungen und generationsverbindenden Begegnungen für Hilfebedürftige, deren Angehörigen und Begleitungen. Die Filmauswahl integriert mediengerontologische Kriterien und die Empfehlungen des Filmbeirats.
Wenn Sie grundsätzlich Interesse an einem Einsatz als Freiwillige/r haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Freiwilligendienste der LKB Hessen e.V., Telefon: 069-1753 72-352, E-Mail: bfd@lkb-hessen.de. Dort erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Curatorium Altern gestalten gGmbH sucht zum 1.2.2019 im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) Kultur & Bildung als anerkannte Einsatzstelle
eine/n Freiwillige/n zwischen 50 – 75 Jahren zur Unterstützung beim Kulturnetzwerk Silberfilm
EINSATZSTELLE
Die Curatorium Altern gestalten gGmbH engagiert sich mit aktiven gerontologischen Beiträgen für die positive Bewältigung des Alterns in der langlebigen Gesellschaft. Für eine zukunftsorientierte Gestaltung der Lebensumwelten werden seniorenpolitische Kulturprojekte initiiert, begleitet und transferiert. Die Organisation aktiviert das bürgerschaftliche Engagement mit dem Aufbau regionaler Kulturnetzwerke und dem Filmbeirat aus Cineasten Ü65. SILBERFILM ermöglicht die sozio-kulturelle Teilhabe an seniorengerechten Veranstaltungen und generationsverbindenden Begegnungen für Hilfebedürftige, deren Angehörigen und Begleitungen. Die Filmauswahl integriert mediengerontologische Kriterien und die Empfehlungen des Filmbeirats.
TÄTIGKEITSFELD
Zum Einsatzfeld des/der Freiwilligen gehören:
- Mitarbeit bei der Aktualisierung der Homepage und bei der Erstellung eines Newsletters
- Informationsweitergaben an Förderer und Kooperationspartner
- Mithilfe bei der Netzwerksuche
- Anleitung und Begleitung der Sponsorensuche
- Filmrecherchen und Filmanalysen
- Mithilfe bei der Vorbereitung der Veranstaltungen
- Mithilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen
- Assistenz und Betreuung von Senioren und pflegebedürftigen Besuchern
- Mitorganisation des ehrenamtlichen Filmbeirats, Einholen von Empfehlungen
BUNDESFREIWILLIGENDIENST KULTUR & BILDUNG 27PLUS
Der BFD Kultur & Bildung ist eine generationenoffene Form bürgerschaftlichen Engagements für BürgerInnen ab 27 Jahren. Er bietet die Möglichkeit, sich sechs bis achtzehn Monate in Voll- oder Teilzeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen des Kultur- und (Jugend)Bildungsbereichs zu engagieren. Mit einer Einsatzzeit von mindestens 20,5 Wochenstunden unterstützen Sie die Einrichtung in der täglichen Praxis. Als Freiwillige sind Sie über die Einsatzstelle sozialversichert und erhalten ein monatliches Taschengeld (2019: 402 €/Vollzeit). Ergänzt wird der BFD durch bedarfsgerechte Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote.
TRÄGER
Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung (LKB) Hessen e.V. bietet als anerkannter Träger ein auf den Kulturbereich zugeschnittenes BFD-Profil speziell für die Altersgruppe 27plus. Sie organisiert die Bildungsangebote und begleitet die Freiwilligen bei ihrem Einsatz. Weitere Informationen unter http://www.lkb-hessen.de/freiwilligendienste/bfd-kultur-bildung-27plus/interessenten
BEWERBUNG
Wenn Sie sich für den BFD bei Curatorium Altern gestalten bewerben möchten, können Sie sich direkt an Sabine L. Distler wenden: info@alterngestalten.de, 09152-9288400, Sitz: Im Kulinario, Höflaser Str. 3a, 91235 Hartenstein; Nürnberger Land.
Wenn Sie grundsätzlich Interesse an einem Einsatz als Freiwillige/r haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle Freiwilligendienste der LKB Hessen e.V., Telefon: 069-1753 72-352, E-Mail: bfd@lkb-hessen.de. Dort erhalten Sie alle weiteren Informationen.
Ähnliche Inhalte
Mitarbeit bei Chorverband (BFD)05.12.2018
Mitarbeit bei Filmarchiv (BFD)05.12.2018
Mitarbeit bei Museumsverband (BFD)05.12.2018
UNSERE ABONNEMENTS FÜR DEN
STELLENMARKT KULTURMANAGEMENT
- für StudentInnen, BerufseinsteigerInnen, Stellensuchende oder KulturmanagerInnen bei der Neuorientierung
- die umfangreichste Auswahl an Stellenangeboten im deutschsprachigen Raum
- über 300 aktuelle Ausschreibungen, vorrecherchiert, autorisiert und optimal präsentiert
- wird tägliche aktualisiert